Digitale Karten

Digitale Karten

Definition

Unter digitalen Karten oder digitaler Kartographie versteht man die Erstellung, Bearbeitung oder operative Anwendung von Karten unter Einsatz digitaler Techniken. Dies können z. B. komplexe Geomarketinglösungen oder spezielle solitäre oder in Portale integrierte Mappingkomponenten sein.

Eine digitale Karte sagt mehr als 1.000 Worte

Digitale Karten sind häufig interaktiv und dienen der anschaulichen Visualisierung von Ergebnissen aus der Verknüpfung von Geodaten mit regionalen oder mikrogeographischen Marktdaten.

Artikel teilen

Sie wollen mehr Wissen?

Wir stellen den Kontakt zum Experten her

Alle Themen auf geomarketing.de sind konkreten Spezialisten zugewiesen, die zu Ihren Fragen die kompetenten Antworten wissen. Bitte nutzen Sie für den Erstkontakt das Online-Formular.

Auf zur nächsten Bar!

Dieselfahrzeuge in Deutschland

50 Meter sind 50 Meter!

Wie viel Netto bleibt vom Netto?

Die Haushaltsgröße ist weiter rückläufig

Regionalisierter Anteil des Energieträgers Gas

CESAR Standortplanung

Auf dem Weg zur Herdenimmunität?

Internationale Kaufkraftparitäten

Postleitzahlkarte