Das Wissensportal für Markt & Raum

Anwendungen A-Z

Geomarketing-Anwendungen

Definition

Als Geomarketing-Anwendungen bezeichnet man den Einsatz von Teilen oder der Gesamtheit des Geomarketing-Instrumentariums aus (Markt- und Geo-) Daten, Analysen und Software vor allem in Unternehmen, aber auch in Wissenschaft oder Politik.

Das Ziel von Geomarketing-Anwendungen ist die Generierung von für die jeweilige Fragestellung relevanten Erkenntnissen über Gebiete, Standorte und die dort lebenden Menschen. Diese Erkenntnisse können strategische Entscheidungen objektiv untermauern oder operative Maßnahmen effizienter machen. Angewendet wird Geomarketing innerhalb von Unternehmen z. B. in Vertrieb, Marketing, CRM, Controlling und Management.

Herausgeber

Michael Herter

Artikel teilen

Sie wollen mehr Wissen?

Wir stellen den Kontakt zum Experten her

Alle Themen auf geomarketing.de sind konkreten Spezialisten zugewiesen, die zu Ihren Fragen die kompetenten Antworten wissen. Bitte nutzen Sie für den Erstkontakt das Online-Formular.

Personabildung

Direktmarketing

Filialplanung

Adressmanagement

Außendienststeuerung

Produkt- und Preispolitik

Expansionsplanung

Standortplanung

Predictive Policing

Vertriebsgebietsplanung